Aktuelles von uns. Für Sie.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen rund um die Unternehmensgruppe Bruhn.
Laden Sie sich gern die für Sie interessanten Pressemitteilungen herunter.
Bei Fragen sind wir auch persönlich für Sie da. Wenden Sie sich gern an:
Telefon +49 40 48058-121
Telefax +49 40 48058-110
E-Mail: info@bruhn.de
Sie benötigen dafür den Acrobat Reader.
AKTUELLES

Fotonachweis © Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn / Jenner Egberts Foto & Film
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Hamburg, 13.03.2025. Zwei innovative Moos-Stelen kühlen und reinigen ab sofort die Luft in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld, während sie gleichzeitig digitale Informationen bereitstellen. Möglich wird das durch die vertikalen Module der Green City Solutions GmbH.
Ein „CityBreeze“ mit einer aktiven Mooswand von rund zwei Quadratmetern Fläche auf der einen Seite und einem großformatigen Screen auf der anderen begrüßt die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang der Marktplatz Galerie. Im Basement sorgt ein weiterer „CityBreeze“, der in ein Sitzmöbel integriert ist, für frische Luft und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität. Entwickelt hat sie die Green City Solutions GmbH. Das Prinzip: Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung. Die natürlichen Eigenschaften der Moose sorgen in der Kombination mit digitaler Präsentationstechnologie für eine – im wahrsten Sinne des Wortes – frische Brise: Während eines zehn Sekunden-Werbespots können über 4.000 Liter feinstaubbelastete Luft je „CityBreeze“ gereinigt werden.

Fotonachweis © Fotografie Zabel Protected link
Unterstützer von „Walls of Vision“ erneut vor Ort
Norderstedt, 09.12.2024. Das beeindruckende Wandgemälde „Mittagsstunde“, das die Wandfläche des Wohngebäudes oberhalb des Parkdecks im Schmuggelstieg Center (Eingang REWE) schmückt, hat eine wichtige Ergänzung erhalten: Ein neues Schild informiert Passant*innen über die Hintergründe des Projekts „Walls of Vision“. Aus diesem Anlass kamen nun erneut die wichtigsten Unterstützer des Projekts vor Ort zusammen, um die damit verbundene Bedeutung für den Schmuggelstieg zu unterstreichen.
Dennis Hartung-Mallon (Bruhn Living Places Management GmbH), Künstlerin Sonja Lampen und Carsten Krohn (Norderstedt Marketing e.V.) versammelten sich vor dem Wandbild, um die Entwicklung des Projekts zu würdigen und die Aufmerksamkeit auf die verbindende Kraft von Kunst im öffentlichen Raum zu lenken. „Es ist etwas Besonderes, dass wir an diesem Ort nicht nur Kunst sichtbar gemacht haben, sondern jetzt mit dem Schild auch ihre Geschichte und die Vision dahinter teilen können“, sagte Carsten Krohn.
Das Schild enthält Informationen über die Bedeutung der Neuinterpretation des historischen Gemäldes und die Verbindung von Kunst und öffentlichem Raum. Es trägt dazu bei, den kulturellen Mehrwert des Schmuggelstiegs als lebendigen Stadtteil hervorzuheben.
Ein Beitrag zur kulturellen Identität
„Walls of Vision“ bleibt ein Paradebeispiel dafür, wie Kunst den öffentlichen Raum bereichern kann. Das angebrachte Schild unterstreicht dauerhaft, dass es sich nicht nur um ein ästhetisches Element handelt, sondern um ein Projekt, das Geschichte und Moderne miteinander verbindet. Es macht deutlich, dass Kunst im urbanen Raum nicht nur schmückt, sondern auch inspiriert und informiert.

Wunschbaum für ältere Menschen in der Marktplatz Galerie
Hamburg. 03.12.2024. Einen Wunschbaum für Kinder gibt es in der Marktplatz Galerie in Bramfeld in diesem Jahr schon zum zehnten Mal. Neu ist hingegen der Wunschbaum für ältere Menschen. Diesen realisiert die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP), die das Shoppingcenter betreibt, gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst.
100 Wunschzettel haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Malteserstifts „St. Elisabeth“ in Farmsen ausgefüllt. Diese hängen nun an einem festlich geschmückten Baum im Obergeschoss der Marktplatz Galerie an der Bramfelder Chaussee 230. Wer einen dieser Wünsche erfüllen möchte, nimmt sich einen Zettel vom Baum, besorgt das entsprechende Geschenk und gibt es beim Centermanagement der Marktplatz Galerie ab.

Das „Hamburg Journal“ berichtet über den Zuhörkiosk in der Marktplatz Galerie
Seit Ruth Jacoby den Zuhörkiosk in der Marktplatz Galerie in Bramfeld im Sommer 2023 eröffnete, hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Menschen aller Altersgruppen kommen hier zusammen, um über ihre Sorgen und Probleme zu sprechen oder einfach nur einen angenehmen Austausch zu genießen.
Das Angebot ist kostenfrei. Die Zahl der Ehrenamtlichen wächst stetig: Inzwischen sind es 35 Personen im Alter von 23 bis 80 Jahren, die sich hier an fünf Tagen der Woche engagieren. Am 27.07.2024 war das dem „Hamburg Journal“ im NDR einen Beitrag wert.

Walls, 11 Goals: Fassadenkunst in Eimsbüttel macht Lust auf die EM
Hamburg, 14.06.2024.
An der Ecke von Eimsbütteler Chaussee und Doormannsweg in Hamburg-Eimsbüttel prangt seit dem 13.06.2024 ein Wandgemälde von 15 mal 23 Metern Größe. Das Bild ist Teil des Projekts „11 Walls, 11 Goals“ von Viva con Agua ARTS. Die Häuserfassade stellt die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn zur Verfügung.
Von Links: Timo Wolf, Hermann Friedrich Bruhn, Senatorin Karen Pein, Kay Brahmst, Harald Hempen
Foto Quelle: Snapshotz / Petra Fischer
Richtfest für 208 Wohnungen und 8.000 Quadratmeter Hotel- und Gewerbefläche in Hamburg-Hamm
Hamburg. 17.05.2024.
Heute feierte die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn Richtfest für das Projekt „Luisenquartier“ in Hamburg-Hamm. Bruhn baut hier 208 Wohnungen für alle Einkommensgruppen, eine Kita sowie gemeinsam mit dem Joint- Venture-Partner HASPA PeB rund 8.000 Quadratmeter für ein Serviced-Apartment-Hotel und Flächen für Kleingewerbe. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 95 Millionen Euro.
BLP vermietet in Hamburg-Altona an die BIKE Market GmbH
Hamburg. 15.04.2024.
Die BIKE Market GmbH mietet im Gebäude „Bergspitze“ in Hamburg-Altona eine über 1.200 Quadratmeter große Fläche an, vermittelt von der Bruhn Living Places Management GmbH (BLP). Im Sommer 2024 eröffnet die BIKE Market GmbH hier den ersten Cube Store in Hamburg und damit ihren insgesamt vierten Cube Store in Norddeutschland, ein für die Fahrradbranche einzigartiges Store-Konzept der deutschen Fahrradmarke „Cube“.
Aus BCM Center Management wird die Bruhn Living Places GmbH
Hamburg. 26.02.2024.
Seit 1998 war die BCM Center Management GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn für das Management von Shoppingcentern und gemischt genutzten Quartieren zuständig. Jetzt hat sich das Unternehmen umbenannt: Als Bruhn Living Places GmbH wird es künftig noch stärker die Entwicklung lebendiger Quartiere in den Mittelpunkt rücken.
Gesundheitsberatung beim Einkauf:
Gesundheitskiosk mietet im Shoppingcenter
Hamburg. 24.01.2024
Rund 1.000 Gesundheitskioske soll es langfristig in Deutschland geben. Das sieht der aktuelle Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) vor. In der „Marktplatz Galerie“ in Hamburg-Bramfeld eröffnete am 22.01.2024 der erste Gesundheitskiosk der Stadt in einem Shoppingcenter. Vermieter ist die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn, die die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) mit dem umfassenden Management des Centers beauftragt hat.
Die „Tagesthemen“ berichten über die Lage im Baugewerbe
Auf der Baustelle der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn am Pröbenweg in Hamburg-Hamm herrscht reger Betrieb. Hier entstehen 208 Wohnungen und 8.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Doch laut einer Umfrage des ifo Instituts sahen sich 20,7 Prozent der Bauunternehmen in Deutschland im August 2023 mit Stornierungen konfrontiert.
Die „Tagesthemen“ berichteten am 12.09.2023 über das Thema. Hierfür sprachen sie mit Kay Brahmst aus der Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn. Er bestätigt: Unter den gegebenen Rahmenbedingungen stellen viele Immobilienunternehmen Projekte zurück. Das belegen auch die Mitgliederumfragen des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). Kay Brahmst gehört dem Vorstand des BFW-Landesverbands Nord an.
Fassadenkunst am Schmuggelstieg Center
Das Schmuggelstieg Center gehört seit den 1960er-Jahren zum Bestand der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn. Von 2014 bis 2016 wurde das alte Gebäude abgebrochen und das neue Wohn- und Geschäftshaus komplett neu aufgebaut. Dabei entstand über den Ladenflächen im Erdgeschoss und dem Dachparkdeck ein Gebäude mit 43 Mietwohnungen.
Eine Fassadenwand dieses Wohnhauses stellt die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn seit Mai 2023 der Dr. Hans Riegel Stiftung langfristig und kostenfrei zur Verfügung. Die Stiftung unterstützt das Projekt „Walls of Vision“. Dabei übertragen Künstlerinnen und Künstler historische Kunstwerke in abgewandelter Form auf große Wandflächen im öffentlichen Raum….
Bruhn feiert 50 Jahre Pöseldörf Center
Hamburg. 16.11.2022.
In Hamburg-Pöseldorf ist das Pöseldorf Center eine Institution. Am 24.11.2022 feiert die Shopping-Passage ihr 50-jähriges Bestehen. Gebaut hat sie die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn, die bis heute Eigentümerin und Betreiberin des Centers ist. In der Jubiläumswoche erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stilvolles Unterhaltungsprogramm.
Bruhn baut 208 neue Wohnungen und 8.000 Quadratmeter Gewerbefläche in Hamburg-Hamm
Hamburg. 28.09.2022. In Hamburg-Hamm entsteht ein neues, gemischt genutztes Quartier: Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn hat die Baugenehmigung für 208 neue Mietwohnungen, 8.000 Quadratmeter Gewerbeflächen sowie eine Kita erhalten.
Bruhn und HASPA PeB vermieten in Hamburg-Hamm an die GBI-Marke SMARTments
Hamburg/Berlin, 07.07.2022. Die GBI Unternehmensgruppe mietet in Hamburg-Hamm 7.000 Quadratmeter von der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn und der HASPA Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH (HASPA PeB) für ein Beherbergungsangebot nach dem „SMARTments business“-Konzept. Die Baugenehmigung für das Projekt wurde im Juni 2022 erteilt….