Vergangenheit ist die Brücke zur Zukunft

Visionär. Gestalter. Planer. Vorreiter: Hermann Friedrich Bruhn sen. hat im Alter von 20 Jahren im zerstörten Hamburg sein erstes Grundstück gekauft. Wenig später gründete er eine Immobilienfirma und erwarb seine ersten Immobilien. Schon nach kurzer Zeit schuf der Firmengründer einen beachtlichen Bestand an Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das Immobilienunternehmen wuchs rasant – in den 70er-Jahren galt Hermann Friedrich Bruhn sen. als größter Investor in Hamburg. Der mutige, weitsichtige und herausragende Unternehmer starb im Alter von nur 40 Jahren.

Das neue Einkaufserlebnis der 70er-Jahre

Hermann Friedrich Bruhn sen. machte sich durch die Entwicklung von Einkaufszentren schnell einen Namen. In den 70er-Jahren schuf er in der Großen Bergstraße in Altona das erste Einkaufsquartier mit Einkaufszentrum. Auch die Eröffnung des EKZ Hamburger Straße war das Werk des tatkräftigen Bauherrn. 50.000 m² Verkaufsfläche plus 50.000 m² Bürofläche – seinerzeit war die Shoppingpassage das größte überdachte Einkaufszentrum Europas und setzte damit einen Meilenstein.

Gegenwart und Zukunft

Heute führt der Sohn des Firmengründers die Unternehmensgruppe und teilte sie in vier Unternehmensbereiche. Das Erbe des Gründers in seinem Sinne fortzuführen und weiter auszubauen – das war das definierte Ziel.

In den letzten Jahren konnten wir z. B. Auftraggeber für uns gewinnen, die uns gleich mehrere Immobilien zum Management übergeben haben. Dabei handelt es sich um private Immobilieninvestorinnen und -investoren sowie große, europäisch agierende Immobiliengesellschaften.

Mit der Gründung der Bruhn Center Management GmbH im Jahre 2006 haben wir das fachliche und personelle Know-how der Muttergesellschaft zum Management von Einkaufscentern zentral gebündelt. BCM – diese drei Buchstaben stehen für einen Spezialisten, bei dem das Center Management im Fokus steht.

Wir gehören zur Hansestadt wie Elbe und Alster: Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist nunmehr seit mehr als 60 Jahren ein Partner, der traditionelle hanseatische Werte mit modernen Konzepten vereint und in der Immobilien- und Center-Management-Welt ein Zeichen setzt. Unsere Ideen spiegeln sich im Hamburger Stadtbild wider.